- die Wohlfahrt
- - {welfare} hạnh phúc, phúc lợi, sự bo vệ, sự chăm sóc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wohlfahrt, die — Die Wohlfahrt, plur. car. der Inbegriff alles dessen, was zu der Glückseligkeit eines Menschen nothwendig ist. Die häusliche, bürgerliche, zeitliche, ewige Wohlfahrt. Sein Blut für die Wohlfahrt seiner Mitbürger vergießen. Zuweilen, obgleich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wohlfahrt — die Wohlfahrt (Mittelstufe) geh.: das Wohlergehen eines Menschen oder einer Gemeinschaft durch die Befriedigung der individuellen bzw. gesellschaftlichen Bedürfnisse Beispiel: Wir leben in einem Staat der Wohlfahrt … Extremes Deutsch
Die Protokolle der Weisen von Zion — sind ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitetes antisemitisches Pamphlet, das eine jüdische Weltverschwörung belegen soll. Es wurde von unbekannten Redakteuren auf der Grundlage der satirischen Schrift Gespräche in der Unterwelt zwischen… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrt — Armenpflege; Diakonie; Sozialfürsorge; Fürsorge * * * Wohl|fahrt 〈f.; ; unz.〉 1. Wohlergehen (eines Volkes) 2. öffentliche Fürsorge [<frühnhd. wolvart „gutes Ergehen“ <spätmhd. wolvarn „Wohlergehen“ <mhd. wol varn „glücklich leben“; →… … Universal-Lexikon
Wohlfahrt — Unter Wohlfahrt (von mhd. wolvarn: Wohlergehen) versteht man Bemühungen um die Deckung der Grundbedürfnisse von Menschen und um einen gewissen Lebensstandard. Inhaltsverzeichnis 1 Wohlfahrtsgedanke 2 Rechtliches 3 Wohlfahrtsmarken … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrt — Wo̲hl·fahrt die; nur Sg, geschr; 1 das Wohl des einzelnen Bürgers und aller Bürger (besonders in finanzieller und sozialer Hinsicht) <die Wohlfahrt des Staates, die öffentliche Wohlfahrt> 2 veraltend; Hilfe für die Armen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wohlfahrt (Begriffsklärung) — Wohlfahrt bezeichnet: Wohlfahrt, die humanitäre Deckung menschlicher Grundbedürfnisse Ökonomische Wohlfahrt, eine volkswirtschaftliche Messgröße für das Wohlbefinden eines Landes Wohlfahrt ist der Name folgender Orte: Wohlfahrt (Much), Ortsteil… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrt [2] — Wohlfahrt, Johann Friedrich Theodor, geb. 1795 zu Teuchel im Rudolstädtischen, ist seit 1822 Pfarrer zu Kirchhasel bei Rudolstadt; er schr. u.a.: Fest u. Zeitpredigten in den Jahren 1821–25, Eisenb. 1825; Geschichte des Reichstags zu Augsburg,… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Vermessung der Welt — ist ein 2005 auf Deutsch erschienener Roman von Daniel Kehlmann. Thema ist die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Der Roman erreichte in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die vertauschten Köpfe — Die vertauschten Köpfe, Untertitel: Eine indische Legende, ist die längste Erzählung von Thomas Mann. Sie erschien erstmals im Oktober 1940 in Stockholm. Die Arbeit daran hatte der Autor am 1. Januar 1940 in Princeton begonnen und am 28. Juli… … Deutsch Wikipedia
Wohlfahrt — Sf std. (16. Jh.) Stammwort. Abstraktum zu mhd. wol varn zum Ersatz des älteren substantivierten Infinitivs. Die Wendung zu fahren in der Bedeutung ergehen . Hoffart. ✎ Grundbegriffe 7 (1992), 595 636. deutsch s. wohl, s. fahren … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache